Am Nachmittag kamen dann ganz viele Muetter, Vaeter und Grosseltern mit den 0-5-Jaehrigen Kindern zur Story-Time in die Bibliothek. Dabei werden Geschichten erzaehlt und gespielt. Es ist wirklich sehr suess, wenn die Kleinen versuchen, die Bewegungen der Erwachsenen nachzuahmen.
Am Dienstag waren dann nur noch Barbara, Claire und ich in der Bibliothek. Der Tag begann mit der Regalordnung im Junior-Non-Fiction-Bereich. Dort hat es sich richtig gelohnt aufzuraeumen! Es folgten die Postbearbeitung und Umarbeitung der Stock-Rotation-Buecher. Ausserdem bekam ich den Auftrag, Bilder von Hexen - die Kinder aus der Story-Time hatten sie den Tag zuvor gemalt! - an die Wand zu bringen. Das hat riesigen Spass gemacht, vor allem dann, wenn Kinder kamen, um mir dabei zu helfen. In der Mittagspause lernte ich dann einen weiteren Mitarbeiter der Stirling Council Libraries kennen. Chris Mitchell ist aber nicht nur das. Er ist mit seinen 27 Jahren auch ein grossartiger Kuenstler und Bestseller-Kinderbuchautor. Seine Kinderbuchreihe "The Realm-Legends" ist hier in Schottland sehr beliebt und wird als duennes Paperback-Heft bei Internetversanddiensten mit ueber 20 Pfund gehandelt. Normalerweise kostet ein Heft 5 Pfund!! Chris hat auch die Wandgestaltung in den Kinder- und Teenagebereichen verschiedener Bibliotheken des Councils uebernommen. Immer wieder finden Lesungen und Spielestunden mit ihm statt. Aber nicht nur mit ihm, sondern auch mit anderen Persoenlichkeiten aus den verschiedenen Berufsbranchen wie Piloten, Schauspieler und Aerzten.
Und es werden auch nicht nur Veranstaltungen fuer Kinder angeboten, sondern auch Autorenlesungen, Buchverkaeufe und Internet-/ PC-Kurse fuer Erwachsene/Senioren.
Doch zurueck zu meiner Arbeit:
Am Mittwoch war ich aufgrund des Schliesstages in St. Ninians wieder in der Central Library, wo ich morgens wieder die Regalordnung ausuebte. Um zehn fuhr ich dann mit Barbara (aus St. Ninians) und Steve (unser Postfahrer) zum Krankenhaus von Stirling, wo es einen Kindergarten gibt. Dort waren wir zur Rhyme-Time angemeldet. Es war das erste Mal, dass Barbara dorthin ging, denn normalerweise kommen die Kinder in die Bibliothek in St. Ninians. Es war eine tolle Erfahrung mit den Kindern in ihrer gewohnten Umgebung zu singen und zu spielen. Barbara hatte mich gebeten, mit ihnen ein deutsches Kinderlied zu singen und ich entschied mich fuer "Ein Vogel wollte Hochzeit halten". Die Kinder sangen auch kraeftig das 'Fiderallalla' mit!
Danach ging es wieder zurueck in die Central Library, wo ich Thekendienst hatte und mich um die Umarbeitung der Junior-Non-Fiction-Buecher kuemmerte. Am Nachmittag kam dann auch hier wieder eine Schulklasse (diesmal 6. Klasse), wie auch schon zwei Wochen zuvor. Und sie konnten sogar noch die damals "gelernten" deutschen Worte 'Auf Wiedersehen' und 'Hallo' sagen!
Heute war ich dann wieder in St. Ninians, zusammen mit der anderen deutschen Praktikantin. Sie sollte fuer einen sich im Urlaub befindlichen Kollegen einspringen. So waren wir wieder zu dritt: Barbara, Nora und ich. Am Vormittag hatten wir administrative Aufgaben, also Bestell- und Stock Rotation-Listen bearbeiten, Thekendienst, Postbearbeitung. Am Nachmittag durften wir dann den Kinderbereich fuer Halloween schmuecken. Wir hatten dabei jede Menge Spass und es ist wirklich toll geworden! Morgen geht es damit weiter, denn wir wollen noch eine Tafel erstellen, an die die Kinder ihre selbstgemalten Bilder aufhaengen koennen!
Liebe Gruesse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen